Mehr erfahren

Lieber Kunde, willkommen auf schmetterlingsgarten4u.de

Ihrem Online Shop rund um den Schmetterlingsgarten sowie Schmetterlinge und Zubehör.

Es gibt keine schönere, aber auch keine größere Herausforderung als jene, Kindern die Wunder der Natur näher zu bringen. Beispielsweise die Verwandlung der Raupe zum Schmetterling, eine grandiose Metamorphose. Willkommen im Schmetterlingsgarten!

Kind sein hatte zu jeder Zeit seine besonderen Herausforderungen – und Eltern sein ebenso. Die fortschreitende Urbanisierung und der Zuzug in Ballungsräume geht zu Lasten des natürlichen Lebens- und Spielraums vieler Kinder. Nur im gesunden Gleichgewicht zwischen den technischen und medialen Herausforderungen unserer Zeit und einem unmittelbaren Bezug zu ihrer Umwelt entwickeln sich Kinder zu verantwortungsbewussten und achtsamen Persönlichkeiten – nicht nur nach Ansicht von Entwicklungspsychologen. Natur-, Arten- und Klimaschutz sind also heute wichtiger denn je für den Fortbestand einer „gesunden“ Gesellschaft!

Mitte der 1960er arbeitete der junge Insektenforscher Carlos White in der Agrarindustrie in Kalifornien. Dabei bemerkte er, wie viele Raupen sich von Unkraut ernährten, das neben den Nutzpflanzen wuchs. Er beobachtete fasziniert, wie die Raupen sich entwickelten und zu seinem Entzücken verwandelten sie sich in wunderschöne Distelfalter. In den nächsten Jahren experimentierte Carlos in seiner Garage, um ein Spezialfutter zu entwickeln, mit dem sich Raupen auch in einem Habitat in Schmetterlinge verwandeln können. So war die Idee des Schmetterlingsgartens geboren: ein Experimentier-Set, mit dem Kinder die Verwandlung von einer Raupe in einen Schmetterling hautnah erleben können. Heute, fast 50 Jahre später, haben bereits über 50 Millionen Familien weltweit das Schauspiel der Metamorphose beobachtet und ihre Schmetterlinge in die Natur freigelassen.

Der Distelfalter ist auf der ganzen Welt heimisch und er ist ein Nützling. Die Raupen ernähren sich von Unkraut, nicht von Erntepflanzen. Des Weiteren ziehen die Familien die Raupen in einem sicheren Umfeld auf und entlassen sie dann in die Natur. Schmetterlinge sind weltweit auf dem Rückzug, da Menschen immer mehr in ihre natürlichen Lebensräume eingreifen und mit Unkrautvernichtern ihre Nahrung zerstören.

Das Wunder der Metamorphose live zu sehen, ist ein Erlebnis für Kinder. Es ist oft ihr erster Zugang zu den Naturwissenschaften und zu den Entwicklungsstufen von der Raupe zum Schmetterling. Unser Gründer Carlos White pflegte zu sagen: „Wenn Kinder hautnah miterleben, wie aus einer kleinen Raupe ein bildhübscher Schmetterling entsteht, haben sie mehr Respekt und ein besseres Verständnis für die Natur.“ Und bezüglich der Umwelt: Keine Nutzpflanze würde existieren, wenn es keine Bestäubung gäbe. Und Schmetterlinge spielen hierbei eine wichtige Rolle. Es macht also nicht nur Spaß, die Schmetterlinge in die Natur zu entlassen, sondern es ist für die Umwelt auch nützlich: Die Schmetterlinge werden ihr Leben lang unsere Pflanzen und Blumen bestäuben.

Am 23. Juli 1999 hatte das NASA Space Shuttle „Columbia“ ungewöhnliche Gäste an Bord: Distelfalter von Insect Lore. Wissenschaftler wollten herausfinden, ob Raupen sich im schwerkraftlosen Weltraum

entwickeln können. Würde ein erwachsener Distelfalter es schaffen, ohne die Hilfe der Schwerkraft aus dem Kokon zu schlüpfen? Das Experiment begann: Einige verpuppte Distelfalter-Raupen von Insect Lore wurden in einem speziellen Habitat, das von der University of Colorado designt wurde, ins All geschickt. Alle Raupen verwandelten sich an Bord des Space Shuttles in wunderschöne Schmetterlinge. Sie flogen sogar kopfüber durch die Schwerelosigkeit – das wundervolle Experiment war geglückt ... 1969 gründete der Insektenforscher Carlos White Insect Lore mit dem Ziel, allen Kindern das Wunder der Metamorphose live erleben zu lassen. Seine Vision war, ein Forscher-Set für Kinder zu entwickeln, damit diese zu Hause oder in der Schule die Verwandlung der Raupe in den Schmetterling beobachten können. White wählte den Distelfalter für sein Vorhaben: Dieser Schmetterling ist fast überall auf der Welt heimisch und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus. Mit seiner Frau Pat entwickelte White das ideale Futter für die Distelfalter-Raupen. Nach vier Jahren war es soweit – Der Schmetterlingsgarten wurde Realität. 

Kindergärten mit Naturbezug, zum Beispiel Waldkindergärten, haben einen regen Zulauf. Für diese pädagogischen Konzepte ist der Schmetterlingsgarten prädestiniert.

Es ist für Kinder ein wunderschönes Erlebnis, wenn sie die Metamorphose von der kleinen Raupe in einen prächtigen Schmetterling hautnah erleben können.

 

Das Unternehmen Insect Lore wurde von einem Insektenforscher gegründet. Dieser Experte hat nicht nur Jahre damit verbracht, das optimale Futter für die Raupen zu entwickeln, sondern er hat sichergestellt, dass die Raupen unter besten Bedingungen aufgezogen werden. Insect Lore hat übrigens auch schon die NASA mit Raupen für ein Experiment im All ausgestattet – sie sind absolute Profis, was Insekten angeht.

Der Schmetterlingsgarten wurde nach tierschutzrechtlichen, ökologischen und hygienischen Kriterien untersucht und für einwandfrei befunden.

Das Sortiment umfasst 17 Produkte. Nebe Schmetterlingen können Kinder auch Stabheuschrecken bei der Aufzucht beobachten. Darüber hinaus gibt es die sogenannten Lebenszyklen von Schmetterlingen, Marienkäfern, Honigbienen und Fröschen: Hier können Kinder vier Entwicklungsstufen der Insekten und Amphibien anhand von Gummimodellen entdecken – ideal für den Biologie-Unterricht! Zusätzlich gibt es vielseitiges Zubehör für alle Naturentdecker und Forscher wie Vergrößerungsgläser oder ein Aufbewahrungsset für Insekten. Schöne Accessoires wie zum Beispiel Aufziehschmetterlinge, Schmetterlingsflügel für Schuhe oder glitzernde Sticker runden das Sortiment ab.

 

Spielen und Lernen gehören zusammen, denn gerade im Spiel lernen Kinder fürs Leben.

Zuletzt angesehen